€1.00
Anbauform: entwickelt weniger üppige Vegetation mit gut verteilten Trieben, ist aus Sicht des Weinbaus nicht anspruchsvoll und erfordert nicht viel Handarbeit, um das Verfahren des grünen Schnittes durchzuführen.
Frucht: Traube, kleine bis mittelgroße, elliptische Beeren, Haut goldgelb, Fruchtfleisch saftig und süß.
Reifezeit: sehr früh, bereits im September.
Resistenz: gegen Krankheiten und niedrige Temperaturen sehr gut, auch in Jahren mit einem starken Befall der Krankheitscluster und Blätter mit sehr geringen Schäden, erfordert ein sehr geringes Schutzniveau.